MammaCare in München für mehr Sicherheit und Bewusstsein

Die Brustgesundheit ist ein Thema, das jede Frau betrifft und dem oft nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt wird. Um Frauen dabei zu unterstützen, ihren Körper besser kennenzulernen und Veränderungen frühzeitig wahrzunehmen, beende ich im Juli meine Ausbildung zur MammaCare-Trainerin.

Du willst mehr erfahren?

Mit meiner MammaCare  Qualifikation möchte ich Frauen auf ihrem Weg zu mehr
Selbstsicherheit und Körperbewusstsein begleiten.

MammaCare

Brustkrebsvorsorge beginnt mit dir.

Vereinbare gleich deinen Termin und lerne, wie du mit MammaCare aktiv deine Brustgesundheit stärken kannst.

Dein Nutzen

Sofort ein gutes Gefühl mit mehr Sicherheit

Selbstbewußtsein

Dein Selbstbewußtsein für deinen Körper wird gesteigert

Sicherheit

Du übernimmst mehr Verantwortung für deinen Körper

Du willst schon jetzt mehr erfahren?

Was ist MammaCare?

MammaCare ist ein wissenschaftlich fundiertes Trainingsprogramm, das Frauen darin unterstützt, Veränderungen in ihrem Brustgewebe frühzeitig zu ertasten. Als zertifizierte MammaCare-Trainerin begleite ich dich Schritt für Schritt in meiner Praxis in München. Ziel ist es, dir die nötige Sicherheit zu geben, um die regelmäßige Selbstuntersuchung als festen Bestandteil deiner Gesundheitsroutine zu etablieren.

MammaCare Methode – wie ist diese aufgebaut?

Die MammaCare-Methode basiert auf einem systematischen Tastverfahren, das in vier Schritte gegliedert ist: Orientierung, Abtastung in Linien oder Kreisen, vertiefte Untersuchung und Dokumentation. In meinen Kursen lernst du diese Methode an Brustmodellen und später an dir selbst sicher anzuwenden. Diese Methode ist klar strukturiert, evidenzbasiert und wurde speziell für Laien entwickelt.

Brustgesundheit – Wieso, warum, wie?

Brustgesundheit bedeutet, sich selbst und seinen Körper ernst zu nehmen. In meinem MammaCare-Angebot in München vermittele ich, warum regelmäßige Selbstuntersuchung ein wichtiger Baustein in der Gesundheitsvorsorge ist. Veränderungen im Brustgewebe früh zu erkennen, kann Leben retten. In der Praxis lernst du, wie du achtsam mit dir selbst umgehst und worauf du beim Abtasten achten solltest.

Brustkrebsvorsorge – ab wann, Krankenkassen AOK, Barmer

Brustkrebsvorsorge ist kein Thema für später. Schon ab dem 30. Lebensjahr ist regelmäßige Selbstuntersuchung empfohlen. Krankenkassen wie AOK oder Barmer unterstützen Früherkennungsmaßnahmen – häufig jedoch erst ab dem 50. Lebensjahr durch Mammografiescreenings. Mit MammaCare biete ich dir eine Möglichkeit, schon früh Verantwortung für deine Brustgesundheit zu übernehmen – unabhängig von Kassenleistungen.

Selbstuntersuchung – Knoten in der Brust durch Abtasten selbst erkennen

Viele Frauen fragen sich: Wie erkenne ich selbst einen Knoten in der Brust? Genau hier setzt meine Arbeit an. In meinen MammaCare-Kursen zeige ich dir, wie du Knoten von Drüsengewebe unterscheiden kannst. Durch wiederholte Übung und gezielte Anleitung entwickelst du ein feines Gespür für dein eigenes Gewebe. So lernst du, Veränderungen frühzeitig zu bemerken – und selbstbewusst zu handeln.